BLACKROLL stellt die Weichen für Wachstum: KKA Partners steigt ein, Scott Zalaznik wird CEO
Januar 2025
BLACKROLL, ein weltweit führender Anbieter von Gesundheits- und Regenerationsprodukten, gibt einen wichtigen Meilenstein bekannt: ein Management-Buyout (MBO) unter der Leitung von KKA Partners. Mit Scott Zalaznik, ehemals Chief Digital Officer bei Adidas, als neuem CEO treibt das Unternehmen seine globale Expansion und digitale Transformation weiter voran.
Xantaro Group stärkt ihr Netzwerkgeschäft: Übernahme der nicos Gruppe durch KKA-Portfolio-Unternehmen
Oktober 2024
Die Xantaro Group, Europas führender Lösungsanbieter für Hochleistungsnetzwerke und IT-Sicherheitslösungen, hat die nicos Gruppe übernommen. Mit über 4.300 Netzwerklösungen an 2.200 Standorten weltweit stärkt nicos die Enterprise-Kundensparte und erweitert das Managed-Services-Angebot der Gruppe.
Xantaro-Gruppe übernimmt NetDescribe GmbH und kündigt weitere Expansion an
August 2024
Die Xantaro Gruppe, Europas führender Solution Provider für High-Performance-Netzwerke, IT-Sicherheitslösungen und Managed Services, hat heute die Übernahme der NetDescribe GmbH, Spezialist für automatisierte und hochskalierbare IT-Lösungen für Performance, Compliance und Security in komplexen IT-Infrastrukturen, bekannt gegeben. Beide Unternehmen hatten bereits seit Mitte März als strategische Partner zusammengearbeitet.
Das Portfoliounternehmen der KKA Partners, die SSF/Cho-Time Gruppe, erweitert ihr Portfolio mit der Übernahme von TALENT FACTORY
Juli 2024
Als erfolgreiche Call Center Organisation setzt die SSF/Cho-Time Gruppe mit der Übernahme von TALENT FACTORY ihren bemerkenswerten Wachstumskurs fort.
Die Akquisition markiert einen wichtigen Meilenstein der SSF Gruppe, die nun mit 3.300 hochqualifizierten, deutschsprachigen Call Center Agenten in 4 Ländern an 30 On- & Nearshore-Standorten vertreten ist: Deutschland, Griechenland, Kosovo und Albanien.
Erfolgreiche Investition in die Healthcare Holding Schweiz AG
Juni 2024
KKA Partners freut sich, die erfolgreiche Investition in die Healthcare Holding Schweiz AG, einen unabhängigen Schweizer Medtech-Distributor und -Dienstleister, zusammen mit dem derzeitigen Eigentümer und Investor Winterberg Advisory bekannt zu geben. KKA wird frisches Kapital bereitstellen, um die Buy & Build-Strategie der Gruppe weiter zu beschleunigen und eine technologiegestützte Transformation einzuleiten. Ziel ist es, Schweizer Kunden mit den weltweit innovativsten und hochwertigsten medizinischen Produkten und Dienstleistungen zu versorgen und die unangefochtene Position des Schweizer Marktführers im Bereich Medtech Services und Distribution einzunehmen.
Martina ist seit Kurzem Teil des KKA-Teams in Berlin
Januar 2024
Martina ist seit Kurzem Teil des KKA-Teams in Berlin. Bevor sie zu uns stieß, war sie als Vice President im Investment-Team von Triton in Stockholm tätig. Zuvor sammelte sie umfangreiche Erfahrung bei Bain & Company im nordischen Raum, wo sie zahlreiche Commercial Due Diligences für Private-Equity-Kunden durchführte. Ihre Karriere begann Martina bei McKinsey & Company in Berlin, wo sie an großen Transformations- und Strategieprojekten für deutsche und internationale Kunden arbeitete. Martina hat einen Master of Science in Maschinenbau von der Chalmers University of Technology in Göteborg, Schweden. Willkommen im Team, Martina! Wir freuen uns, dich an Bord zu haben!
KKA Partners schließt erfolgreich deutlich überzeichneten 230 Mio. EUR Fonds II
Juli 2023
Berlin, 6. Juli 2023 – KKA Partners (KKA), eine in Berlin ansässige Private-Equity-Gesellschaft, die in mittelständische Unternehmen in der DACH-Region investiert und deren Wachstum durch den Einsatz von Technologien fördert, gab heute bekannt, dass sie ihren Fonds II mit 230 Millionen Euro aus externen Zusagen geschlossen hat.
Ein herzliches Willkommen an die neuen KKA Team Mitglieder!
Februar 2023
Lukas Klipper und Maximilian Weber sind seit Anfang des Jahres neu im KKA Team. Bevor Lukas zu KKA stieß, arbeite er als Senior Legal Counsel & Compliance beim ersten deutschen Staatsfonds KENFO. Er baute dort die Rechtabteilung auf und verantwortete auf der rechtlichen und steuerrechtlichen Seite die Investments. Zuvor arbeitet er für die internationale Kanzlei Linklaters. Max kommt als Principal Value Creation zu KKA. Zuvor arbeitete Maximilian für ein Family Office in München mit Fokus auf Value Creation für die Portfoliofirmen im IT Services Sektor. Direkt bevor Maximilian zu KKA bekommen ist, war er bereits 1 Jahr für eine von KKA’s Portfoliofirmen tätig, wo er direkt mit dem Top Management Team die Specical Projects und Technologisierungsprojekte verantwortete.
Willkommen an Bord! Wir freuen uns sehr, dass ihr dabei seid!
Im Mai stößt ein weiteres Teammitglied zu uns. Stay tuned!
KKA unterstützt das Cho-Time Management bei der Übernahme der SSF Sales & Service Factory GmbH („SSF“) und der Mehrheit der Cho-Time Gruppengesellschaften
November 2022
Mit der Cho-Time Gruppe bietet SSF Outsourcing Dienstleistungen im Bereich Kundenservice & Sales, sichergestellt durch 1800 Mitarbeiter:innen an über 15 deutschen und internationalen Standorten. Der Fokus liegt auf Mehrwertgenerierung für den Kunden durch (i) erfolgreiche Problembehebung; (ii) Neukundenakquise und Rückgewinnung; sowie (iii) Up- & Cross-Sale-Möglichkeiten. Das Unternehmen transformiert den Kundendienst vom Kostenfaktor zum Umsatztreiber.
KKA unterstützt WHU Campus for Family Business
September 2021
Ganz im Zeichen der digitalen Transformation des deutschen Mittelstands hat KKA Partners in diesem Jahr den WHU Campus For Family Business als Partner unterstützt. Das Thema der Veranstaltung: “Unternehmerfamilien im Wandel – Disruption als Chance?”
KKA Partners beteiligt sich an CuraMed Kliniken
November 2022
Als Mehrheitsgesellschafter beteiligt sich unser Haus an den CuraMed Kliniken. Die Partnerschaft ermöglicht es den Kliniken, in Zukunft Patienten noch besser zu versorgen und dabei gleichzeitig in Deutschland dringend benötigte Behandlungskapazitäten für die Psychosomatik zu schaffen.
Kaspar Hartmann wird Vorstandsmitglied des BVK
August 2021
Analog zu unserer Philosophie und Investment-Strategie bei KKA steht für Kaspar auch als BVK-Vorstand die Bedeutung von Beteiligungskapital als Innovationstreiber für den deutschsprachigen Mittelstand im Zentrum seiner Tätigkeit.
KKA Partners investiert in führenden Kommunikations-netzwerkdienstleister Xantaro
Juni 2021
Gegründet von Ingo Kierse und Gerold Arheilger in 2007, ist Xantaro heute ein führender, herstellerunabhängiger europäischer Dienstleister für Hochleistungs-kommunikationsnetzwerke. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hamburg.
Wir sind über die Partnerschaft mit dem Management Team hoch erfreut und werden gemeinsam keine Mühen scheuen, Xantaro zu einem noch wertvolleren Partner für seine Kunden zu machen.
KKA Value Fund II beginnt zu investieren
Mai 2021
Wir danken unseren wiederkehrenden und erstmaligen Investoren für ihr Vertrauen. Sie unterstützen den „first close“ unseres zweiten Fonds. Gemeinsam wenden wir uns mit viel Tatendrang den im deutschsprachigen Raum angesiedelten Mittelstandsbeteiligungen gemäss unserer Strategie zu.
KKA organisiert Diskussion zu Post-Covid19 Inflation & Investieren
April 2021
Die Ergebnisse in Schlagworten für die Auswahl von Investitionen übergreifend für alle Szenarien:
Halte Ausschau nach langanhaltendem Wachstum
Setze auf ausschüttbare Barmittel
Erhalte oder baue Durchhaltevermögen auf
Irrationaler Überschwang (der anderen) kann zu einem Segen werden
KKA investiert erneut in TEV und Wachstum der Veranstaltungsbranche
Januar 2021
KKA leitet eine weitere Technologisierungs- und Wachstumsinvestition in der Veranstaltungsbranche. LiveEvent GmbH und die Evago Group erhalten zusätzliches Eigenkapital, um ihre Aktivitäten auszubauen und zusätzlich ihre Plattform unitedevents.live auszubauen.
Das Team wächst weiter
Dezember 2020
Elena Tsoukka, Dennis Klein, Jan Mickel und Joscha Radeck sind unsere verdienten und geschätzten neuen Teammitglieder bei KKA Partners.
Mit ihnen werden wir noch besser für die Zukunftssicherung des Mittelstandes eintreten können. Allesamt begeistern sich für die technologiegetriebene Veränderung, die wir mit unseren Partnern in unseren Beteiligungsfirmen umsetzen. So werden nachhaltig wertvolle Arbeitsplätze und Know-how in Europa gehalten und der Mittelstand dabei unterstützt die Welle der Veränderungen zu meistern.